Wir wissen, dass wir nie eine vollständig nachhaltige Marke sein werden - wir produzieren Kleidung, nutzen natürliche Ressourcen und sind darauf angewiesen, dass unsere Kunden unsere Produkte kaufen. Aber wir glauben, dass wir bessere Entscheidungen treffen können und haben uns verpflichtet, von innen heraus etwas zu verändern. Im Jahr 2021, sieben Jahre nach der Gründung unserer Marke, verpflichten wir uns, im gesamten Unternehmen bessere und verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen, um unsere ökologischen und sozialen Auswirkungen zu minimieren.
Wir wissen, dass wir auf unserem Weg Fehler machen werden. Aber wir möchten Ihnen davon erzählen und Sie an unseren Höhen und Tiefen teilhaben lassen - wir hoffen, dass wir dadurch anderen Unternehmen helfen können, besser zu werden, in unserer Branche und darüber hinaus. Transparenz und Ehrlichkeit sind von Anfang an das Herzstück von 12 STOREEZ gewesen. Wir möchten Ihnen mitteilen, welche Veränderungen wir vornehmen, um ein Gespräch anzustoßen und es Ihnen zu erleichtern, diese ebenfalls vorzunehmen. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gibt es keinen Wettbewerb - wir sitzen alle im selben Boot.
Bis 2030 wollen wir kohlenstoffneutral sein. Wir wollen unsere Lieferkette analysieren und ausschließlich mit Partnern zusammenarbeiten, die nachhaltige Praktiken unterstützen. Wir wollen sicherstellen, dass 60 % der von uns verwendeten Stoffe umweltbewusst sind - aus biologischem Anbau und recycelt.
Unser erster Schritt besteht darin, zu verstehen, wo wir jetzt stehen:
Wir wissen nicht genau, wie weit wir im Moment von unseren Zielen entfernt sind und welche Schritte sich als am effektivsten erweisen werden. Wir wissen auch, dass wir dafür ein engagiertes Team brauchen, das bereit ist, Veränderungen vorzunehmen. Zurzeit bauen wir ein Nachhaltigkeitsteam auf, das diesen Wandel anführen und unternehmensweit umsetzen wird.
Lieferkette
Die Transparenz der Lieferkette ist die Grauzone unserer Branche. Es ist wichtig zu wissen, wer Ihre Kleidung herstellt und ob diese Menschen gut behandelt werden - von fairen Löhnen bis zu guten Arbeitsbedingungen. Es ist nicht mehr nur ein Hemd, das Sie kaufen, sondern die Menschen, die es hergestellt haben, sind wichtig.
Wir arbeiten mit Fabriken in Russland, Belarus, der Türkei, China und Indien zusammen. Die meisten unserer Partner in APAC arbeiten nach globalen Standards (WRAP, Sedex, BSCI), die sichere, legale und ethische Herstellungsprozesse sowie nachhaltige Produktionspraktiken gewährleisten.
Bevor wir uns auf einen neuen Partner festlegen, besuchen wir die Fabriken und überprüfen ihre Zertifizierung, doch wir wissen, dass dies nicht als vollständige Prüfung ihrer Praktiken gelten kann. Wir wissen, dass wir das noch nicht geschafft haben - und in Zukunft werden wir eine Stelle einrichten, die sich mit der kontinuierlichen Überprüfung unserer Partner befasst. Dies wird eine der ersten Einstellungen innerhalb des Nachhaltigkeitsteams sein. Wir werden Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden halten; wir wissen, dass dieser Prozess langsam vonstatten gehen wird, halten diese Bemühungen aber für notwendig und wichtig.
Begrenzte Produktion
Manchmal werden wir kritisiert, weil die am meisten erwarteten Modelle schnell ausverkauft sind. Unsere Strategie besteht darin, kuratierte Kapseln zu kreieren und nur den notwendigen Bestand (oder sogar weniger) zu produzieren. Wir nehmen nur bestimmte Produkte wieder auf, die sehr gefragt sind, und das auch nur in begrenzten Mengen. Auf diese Weise können wir die Überproduktion reduzieren und die unverkauften Bestände verringern, die in der Branche nach wie vor ein großes Problem darstellen.
Langanhaltende Liebe
Wir sind der Meinung, dass Kleidung immer wieder getragen werden sollte, und kreieren Stile, die sich leicht kombinieren lassen - so erhalten Sie eine kleine, aber hochfunktionale Garderobe. Wir sind sehr rational, wenn es um Design geht, und wollen nicht, dass Sie Kleidung kaufen, die Sie vielleicht nur einmal (oder nie) tragen. Selbst wenn wir Entwürfe machen, fragen wir uns: Passt das zu unseren anderen Kleidungsstücken? Wie funktionell ist es? Wird es jemand in ein oder zwei Jahren noch tragen wollen? Wenn uns die Antwort nicht gefällt, gehen wir zurück zum Zeichenbrett. Es ist besser, weniger, aber besser zu machen.
Stoffe und Textilien
Bis 2030 sollen 60 % unserer Materialien umweltbewusst sein - biologisch, nach weltweit anerkannten Zertifizierungen hergestellt, recycelbar und recycelt. Im Moment sind wir noch weit von diesem Ziel entfernt, aber wir gehen in die richtige Richtung. Im April 2021 haben wir unsere erste Kapsel aus Bio-Baumwolle auf den Markt gebracht. Im Jahr 2022 wird die gesamte Denim-Kapsel aus BCI-Baumwolle (Better Cotton Initiative) hergestellt werden.
Im April 2021 haben wir eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung gegründet, die nachhaltige Alternativen zu unseren Stoffen erforschen und beschaffen wird, einschließlich im Labor angebauter und recycelter Textilien, und die dafür verantwortlich ist, diese in einem Labor zu testen, um die Haltbarkeit und Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten.
Verpackung
Wir arbeiten an der Reduzierung des gesamten Verpackungsaufkommens und an der Beschaffung recycelbarer Materialien für die von uns verwendeten Verpackungen. Unsere Kartons werden aus recyceltem Karton hergestellt, der vom FSC zertifiziert ist - einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder der Welt einsetzt. Das Siegel garantiert, dass das gesamte Holz oder Papier in einem Produkt nachweislich recycelt wurde.
Ab Mai 2021 werden wir alle Materialien, die in unseren Lagern ankommen - Kartons und Stretchfolien - recyceln, d. h. etwa 20 Schiffscontainer mit Verpackungen pro Monat.
Über Plastik. Wir versenden Ihre Bestellung in Plastik verpackt, um sicherzustellen, dass sie auf dem Weg nicht beschädigt wird. Im Jahr 2020 sind wir auf biologisch abbaubaren Kunststoff umgestiegen, haben aber festgestellt, dass auch das keine Lösung ist - biologisch abbaubarer Kunststoff zerfällt meist in Mikroplastik, was sich immer noch negativ auf die Umwelt auswirkt. Im Jahr 2021 werden wir auf Kunststoffverpackungen des Typs 4 (LDPE) umsteigen, die recycelt und wiederverwendet werden können.
In diesem Sommer planen wir, die Menge an Plastik in jeder Bestellung zu halbieren, indem wir die äußere Schicht der Plastikverpackung abziehen. Ihre Bestellungen werden dann in recycelten Pappkartons geliefert. Wir werden Sie über unsere nächsten Schritte und Verpackungsinitiativen auf dem Laufenden halten.